Foto wurde mit
KI generiert
Köln-Buchheim: Elisabeth-Schäfer-Weg soll sicherer werden
1. Oktober 2025

Elisabeth-Schäfer-Weg in Köln-Buchheim wird sicherer. Politik fordert besseren Schutz für Radfahrer und Fußgänger.

Die Bezirksvertretung Mülheim hat die Verwaltung beauftragt, den Elisabeth-Schäfer-Weg in Köln-Buchheim sicherer zu gestalten. Besonders für Radfahrende und Fußgänger soll die Verkehrssituation verbessert werden. Ein neues Zusatzschild informiert bereits über die Namensgeberin des Weges.

Worum es geht

Der Elisabeth-Schäfer-Weg in Buchheim stand im Mittelpunkt der jüngsten Diskussion der Bezirksvertreter Mülheims. Die Politiker haben konkrete Maßnahmen gefordert, um die Sicherheit auf dieser Strecke zu erhöhen. Dabei geht es vor allem um den Schutz von Radfahrenden und Fußgängern, die den Weg täglich nutzen.

Die wichtigsten Fakten

Die Mülheimer Politik hat die Verwaltung an zwei Stellen beauftragt, für mehr Sicherheit im Bezirk zu sorgen. Ein konkreter Beschluss betrifft den Elisabeth-Schäfer-Weg, wo bereits ein Zusatzschild angebracht wurde, das über die Namensgeberin informiert. Zusätzlich wurde über das Aufstellen von Mülleimern beraten, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Hintergrund der Maßnahmen

Der Elisabeth-Schäfer-Weg gilt als wichtige Verbindung im Stadtteil Buchheim. Die aktuelle Verkehrssituation wird jedoch als gefährlich eingestuft, besonders für Radfahrende. Die Bezirksvertretung reagiert damit auf Beschwerden von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern, die sich mehr Sicherheit wünschen.

Was das für NRW bedeutet

Die Initiative in Köln-Buchheim reiht sich in landesweite Bestrebungen ein, die Verkehrssicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmer zu verbessern. In vielen NRW-Städten werden ähnliche Maßnahmen diskutiert und umgesetzt, um die Mobilität nachhaltiger und sicherer zu gestalten. Der Fokus auf Rad- und Fußverkehr entspricht den aktuellen verkehrspolitischen Zielen des Landes.

Wie es weitergeht

Die Verwaltung muss nun konkrete Umsetzungsvorschläge erarbeiten. Dabei werden verschiedene Optionen geprüft, von baulichen Veränderungen bis hin zu verkehrsregelnden Maßnahmen. Die Bezirksvertretung wird die Fortschritte in den kommenden Sitzungen überprüfen und gegebenenfalls weitere Schritte einleiten.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.