Zahlreiche unzulässige sowie das Markenrecht verletzende Waren wurden vernichtet.
Beim Zollamt Paderborn wurden eine große Menge an Waren aus einem Container, der aus China stammte, gestoppt und anschließend vernichtet. Die kontrollierten Artikel umfassten unter anderem Spielzeug, Schlüsselanhänger, Elektrofahrzeuge für Kinder sowie Multimediaartikel wie Mikrofone und Kopfhörer.
Während der Überprüfung wurde schnell deutlich, dass viele der Produkte nicht den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprachen und teilweise dreifach gefälscht waren. Es wurden insgesamt 26 Verfahren wegen Verdachts des Verstoßes gegen gewerbliche Schutzrechte eingeleitet, bei denen 45 Artikel als markenrechtlich problematisch eingestuft wurden.
Zudem war die Einhaltung der Produktsicherheitsvorschriften unzureichend, was eine CE-Kennzeichnung und korrekte Gebrauchsanweisungen betraf. Die marktüberwachenden Behörden wurden informiert, und es stellte sich heraus, dass 106 Artikel nicht den EU-Vorgaben entsprachen.
Die beanstandeten Waren wurden unter Aufsicht des Zolls vernichtet, um zu verhindern, dass potenziell gefährliche Produkte in den Handel gelangen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.