Foto wurde mit
KI generiert
Betrug durch vermeintliche Wahrsagerin in Neuss

In Neuss wurde einer 71-Jährigen Bargeld durch eine vermeintliche Wahrsagerin entwendet. Die Polizei sucht Zeugen.

Betrug durch vermeintliche Wahrsagerin in Neuss

Am Dienstag, den 1. Juli, kam es gegen 12:30 Uhr in der Neusser Innenstadt zu einem Betrugsfall, bei dem eine 71-Jährige Opfer einer vermeintlichen Wahrsagerin wurde.

Die Frau wurde von einer Unbekannten, die sich als Wahrsagerin ausgab, angesprochen. Diese behauptete, dass der Sohn der Seniorin in naher Zukunft einen Schicksalsschlag erleiden würde. Um diesen abzuwenden, sollte die Neusserin ihr Bargeld und Schmuck in ein von der Tatverdächtigen bereitgestelltes Stofftuch verpacken und unter ihr Bett legen.

Während die 71-Jährige dieser Anweisung folgte, betrat eine zweite Unbekannte die Wohnung. Unter einem Vorwand bat sie die Seniorin um eine Hose, die diese ihr auch gab. Anschließend verließen beide Frauen die Wohnung. Als die Neusserin später nach dem Geld und Schmuck schaute, stellte sie fest, dass diese nicht mehr unter dem Bett lagen und informierte daraufhin die Polizei.

Die erste Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: Sie war etwa 150 bis 160 cm groß, hatte schulterlange, schwarze lockige Haare und trug eine weiße lange Hose zusammen mit einer weißen Handtasche und bordeauxfarbenen Badeschlappen. Ihre Nägel waren orangefarben lackiert, und sie sprach russisch. Die zweite Frau war in einem blumenfarbigen Kleid gekleidet.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Insbesondere sollen Personen, die möglicherweise Informationen zu den beiden Frauen haben, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 12 oder per E-Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de wenden.

Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche, bei der oft ältere Menschen getäuscht und ausgeraubt werden. Es wird geraten, keine Fremden in die Wohnung zu lassen und bei verdächtigen Situationen sofort die Polizei über den Notruf 110 zu informieren.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
02131 300-0
poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de
https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.