Die Gemeinde Wenden investiert in Hochwasserschutz zur Verbesserung der Sicherheit.
Die Gemeinde Wenden hat Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. In den letzten Jahren wurden insbesondere der Ortsteil Ottfingen mehrfach von Starkregen und Hochwasser betroffen. Daher wurde ein modernes Hochwasserschutzsystem beschafft, das nun im Feuerwehrgerätehaus Gerlingen eingelagert ist.
Das mobile System erstreckt sich über rund 200 Meter und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Neben dem Hochwasserschutz kann es auch zur Rückhaltung von kontaminiertem Löschwasser eingesetzt werden. Zudem dient es als temporäres Wasserreservoir bei Wald- und Vegetationsbränden und ermöglicht das Kühlen von Elektrofahrzeugbatterien im Brandfall.
Eine umfassende Einweisung für über 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Mitarbeitende des Bauhofs und der Verwaltung fand am 1. Oktober 2025 statt. Diese Schulung, durchgeführt von einem Fachunternehmen, umfasste sowohl die Handhabung des Systems als auch verschiedene Einsatzszenarien.
Darüber hinaus haben mehrere Kommunen im Kreis Olpe Interesse an einer ähnlichen Technik signalisiert, um im Bedarfsfall Material flexibel austauschen und sich gegenseitig unterstützen zu können. Somit wird eine langfristige Zusammenarbeit angestrebt, die bei künftigen Hochwasserlagen von Vorteil sein kann.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.