Grippewelle in NRW: RKI meldet über 63.000 Influenza-Fälle – Köln besonders betroffen. Gesundheitsämter empfehlen Impfung.
Die Grippewelle hat Nordrhein-Westfalen fest im Griff. Laut Robert Koch-Institut (RKI) wurden in NRW im Jahr 2025 bereits 63.849 Influenza-Fälle registriert – über 35.000 mehr als im Vergleichszeitraum. Besonders betroffen ist die Stadt Köln mit 3.142 gemeldeten Erkrankungen.
In Köln haben sich die Infektionszahlen nahezu verdoppelt: Während Anfang Oktober 2024 noch 1.752 Fälle registriert wurden, sind es 2025 bereits 3.142 Erkrankungen. Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet landesweit 66.297 Influenza-Fälle, wobei 40.554 auf Influenza A und 21.821 auf Influenza B entfallen.
Die Arbeitsgemeinschaft Influenza des RKI berichtet von einem deutlichen Anstieg der Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) in der Bevölkerung zwischen der 36. und 39. Kalenderwoche 2025. Neben der Influenza sind auch andere Erreger wie RSV mit 11.633 Fällen aktiv, wie das RKI meldet.
Das Gesundheitsamt der Stadt Köln empfiehlt dringend die Grippe- und Coronaimpfung. Die Grippeimpfung sollte vorzugsweise ab Oktober bis Mitte Dezember durchgeführt werden, wobei auch eine spätere Impfung zu Beginn des folgenden Jahres noch sinnvoll ist.
Experten rechnen mit einer weiteren Zunahme der Infektionszahlen in den kommenden Wochen. Die aktuelle Influenzasaison 2025/2026 zeigt bereits jetzt eine hohe Aktivität. In der vorherigen Saison 2023/2024 endete die Grippewelle nach 15 Wochen in der 12. Kalenderwoche. Bürgerinnen und Bürger sollten auf Hygienemaßnahmen achten und bei Symptomen einen Arzt aufsuchen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.