Foto wurde mit
KI generiert
Zunehmende Gewalt an Essener Schulen: Stadt verabschiedet Sicherheitskonzept

Immer mehr Gewalt an Schulen in Essen. Ein neues Sicherheitskonzept soll der Problematik entgegenwirken.

Gewalt an Schulen: Ein wachsendes Problem in Essen

Immer häufiger wird von Gewaltausbrüchen an Schulen in Essen berichtet. Besonders Grundschulen sind betroffen, wie das Beispiel der Maria-Kunigunda-Grundschule in Karnap zeigt. Dort erlebt die Schulleitung um Udo Moter täglich Vorfälle von Gewalt zwischen Schülern.

Ein Vorfall an der Maria-Kunigunda-Grundschule verdeutlicht die Problematik: Ein 10-Jähriger darf nicht auf den Pausenhof, da er andere Kinder schlägt. Der Schulleiter berichtet, dass es selbst nach Schulkonferenzen und Gesprächen mit Eltern nicht zu einer Verbesserung gekommen ist.

Eskalation im Schulalltag

Udo Moter äußert, dass die Situation an seiner Schule schlimmer geworden ist. Bereits kleine Provokationen können zu heftigen Reaktionen führen. Auch Lehrer sind betroffen: Lehrerin Iris Beck beschreibt einen Vorfall, bei dem sie von einem Schüler geschlagen wurde. Solche extremen Fälle sind zwar selten, jedoch besorgniserregend.

Maßnahmen zur Gewaltprävention

In Reaktion auf diese steigende Gewalt hat die Stadt Essen ein umfassendes Sicherheitskonzept für alle 147 Schulen verabschiedet. Dieses umfasst Maßnahmen wie die Installation von Schließsystemen, um den Zugang zu den Schulräumen zu kontrollieren, und die Bereitstellung von Psychologen für die Lehrkräfte.

Zusätzlich wird ein Demokratieprojekt an der Maria-Kunigunda-Grundschule durchgeführt, um Schüler frühzeitig für Werte wie Respekt und Gemeinschaft zu sensibilisieren. Kinder lernen hier in kleinen Gruppen Entspannungstechniken und reflektieren über ihr Verhalten.

Ausblick

Das neue Sicherheitskonzept, das 19 Seiten umfasst, soll dazu beitragen, Schulen zu sicheren Orten zu machen. Udo Moter betont die Wichtigkeit der sofortigen Unterstützung für Lehrer nach Gewaltereignissen.

Berichte über Vorfälle in Schulen und die gezielten Maßnahmen der Stadt Essen zeigen die Dringlichkeit, das Thema Gewalt an Schulen ernst zu nehmen und daran zu arbeiten, für ein friedliches Miteinander zu sorgen.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.