Überprüfung des Projekts „Fahrrad-Pate“ durch das Innenministerium in Siegen.
Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein hatte am 7. Oktober 2025 Besuch aus dem Innenministerium. Verkehrsreferentin informierte sich über das Konzept „Fahrrad-Pate“, das unter dem Motto „Alt hilft jung – jung hilft alt“ steht. Bei diesem Programm wird die Radfahrausbildung an Grundschulen durch einen „Fahrrad-Paten-Tag“ ergänzt. Jedes Kind wird künftig von einem Paten, wie Eltern oder Großeltern, unterstützt, um so die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Die Polizei erkennt positive Effekte dieses Projekts und diskutierte bereits die Möglichkeit, das Konzept auf andere Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen auszuweiten. Die Verkehrsreferentin war sehr angetan von der Präsentation des Programms und besuchte auch direkt eine entsprechende Veranstaltung an der Jung-Stilling-Grundschule.
Ob das Konzept tatsächlich landesweit umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Die Verantwortlichen der Kreispolizeibehörde sind sich jedoch sicher, dass der „Fahrrad-Pate“ ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sein kann.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.