Polizei Borken führt erfolgreiche Kontrollen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität durch.
Die Kreispolizeibehörde Borken hat im Rahmen einer gemeinsamen, grenzüberschreitenden Schwerpunktkontrolle eine positive Bilanz gezogen. Bei dieser Maßnahme, die am Donnerstag stattfand, beteiligten sich neben der Polizeiinspektion Osnabrück auch Kräfte der Bundespolizei und des Zolls sowie Polizeikräfte aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Auf niederländischer Seite waren die Koninklijke Marechaussee und die Douane an den Kontrollen beteiligt.
Insgesamt wurden im Bereich der Kreispolizeibehörde Borken 60 Fahrzeuge und 63 Personen kontrolliert. Bei den Feststellungen wurden Verstöße im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln bei sechs Personen festgestellt. Diese wurden mit geringen Mengen Betäubungsmitteln konfrontiert, und es wurde Anzeige erstattet. Zudem saßen vier Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer, sodass Blutproben entnommen wurden.
Wegen der Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung wurden insgesamt sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, und in zwei Fällen musste eine Sicherheitsleistung erhoben werden. Ein rumänischer Staatsbürger konnte seine Weiterreise fortsetzen, nachdem er die erforderliche Summe zur Begleichung eines Haftbefehls wegen Betruges gezahlt hatte.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.