Friedensaktivisten demonstrieren heute in Nörvenich gegen das NATO-Atomwaffenmanöver Steadfast Noon.
Heute findet in Nörvenich eine Demonstration gegen das jährliche NATO-Atomwaffenmanöver „Steadfast Noon“ statt. Friedensorganisationen und Aktivisten protestieren gegen die Übung, bei der der Einsatz von Atomwaffen trainiert wird. Der Fliegerhorst Nörvenich spielt dabei als einer der Standorte mit nuklearfähigen Kampfjets eine zentrale Rolle.
Die Demonstration richtet sich gegen das NATO-Manöver „Steadfast Noon“, das jährlich im Herbst stattfindet. Laut Friedenskooperative und ICAN wird dabei der Einsatz von Atomwaffen geübt. Die Veranstalter fordern ein Ende dieser Übungen und den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland.
Bei „Steadfast Noon“ handelt es sich um eine regelmäßige NATO-Übung zur nuklearen Abschreckung, wie Wikipedia dokumentiert. Der Fliegerhorst Nörvenich ist dabei involviert, da dort Tornados der Luftwaffe stationiert sind, die im Ernstfall US-Atomwaffen transportieren können. Die Initiative Atomwaffenfrei kritisiert, dass Deutschland damit Teil der nuklearen Teilhabe der NATO bleibt.
Zur heutigen Demonstration haben verschiedene Friedensorganisationen aufgerufen, darunter Ohne Rüstung Leben, die DFG-VK NRW und die Linke Städteregion Aachen. Die Organisatoren erwarten Teilnehmer aus ganz NRW und den angrenzenden Bundesländern.
Der Fliegerhorst Nörvenich im Kreis Düren ist einer der wichtigsten Militärstandorte in NRW. Die Stationierung nuklearfähiger Kampfjets macht die Region zu einem sensiblen Punkt in der NATO-Verteidigungsstrategie. Gleichzeitig ist NRW traditionell eine Hochburg der Friedensbewegung, wie die regelmäßigen Proteste zeigen.
Die Demonstranten verweisen auch auf das Atomwaffenverbot der Vereinten Nationen, das 2021 in Kraft getreten ist. Deutschland hat diesen Vertrag bisher nicht unterzeichnet. Die Friedensbewegung fordert einen Beitritt Deutschlands und ein Ende der nuklearen Teilhabe.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.