Bei der sechsten Sicherheitskonferenz im Kreis Minden-Lübbecke wurde die Kooperation zur Verbesserung der Sicherheit thematisiert.
Am 9. Oktober fand die sechste Sicherheitskonferenz des Kreises Minden-Lübbecke im Kreishaus statt. Ziel der Konferenz war es, Strategien zur Verbesserung der Sicherheit im Mühlenkreis zu erörtern. Vertreter verschiedener Behörden, Institutionen und Kommunen tauschten sich über aktuelle Herausforderungen in der Gefahrenabwehr aus.
Zu den Teilnehmern zählten Bürgermeister, Amtsrichter, Staatsanwälte sowie Delegierte der Bundespolizei und der Bundeswehr. Ein zentraler Schwerpunkt lag auf der Sicherheit an Schulen, ergänzt durch Themen wie Bevölkerungsschutz und Bedrohungslagen im öffentlichen Raum.
Die neue Abteilungsleiterin der Kreispolizeibehörde stellte sich ebenfalls vor und betonte die Wichtigkeit einer koordinierten Zusammenarbeit zwischen Polizei, Verwaltung und Schulen für eine erfolgreiche Prävention.
Der Landrat des Kreises zeigte sich zufrieden mit den Ergebnissen der Konferenz und hob den wertvollen Austausch unter den Entscheidungsträgern hervor.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.