In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird auf Winterzeit umgestellt. Polizei weist auf Risiken von Wildunfällen hin.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 25. auf den 26. Oktober, werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit, die für Verkehrsteilnehmer eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen mit sich bringt. Durch die Zeitumstellung fallen der morgendliche und abendliche Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, zu denen Wildtiere, wie Rehe und Wildschweine, besonders aktiv sind.
Besonders in den waldreichen Gebieten des Kreises Euskirchen steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Wildunfälle in dieser Zeit deutlich an. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Geschwindigkeit in Wald- und Feldrandlagen zu reduzieren und erhöhte Aufmerksamkeit zu zeigen.
Wichtige Hinweise:
Zusätzlich werden Dialog-Displays auf der Landstraße 207 bei Schleiden-Dreiborn installiert, die auf herannahende Fahrzeuge reagieren und bei angepasster Geschwindigkeit positive Rückmeldungen anzeigen sollen. Diese Maßnahme soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für mögliche Wildwechselzonen schärfen und somit dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.