Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Yad Vashem plant Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland
27. Oktober 2025

Yad Vashem plant erstes Holocaust-Bildungszentrum außerhalb Israels. NRW, Bayern oder Sachsen im Rennen.

Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem will erstmals ein Bildungszentrum außerhalb Israels errichten – und Deutschland ist als Standort ausgewählt worden. Laut einer aktuellen Machbarkeitsstudie kommen drei mögliche Standorte in Nordrhein-Westfalen, Bayern oder Sachsen in Frage, wie die Jüdische Allgemeine berichtet.

Worum es geht

Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem plant die Errichtung ihres ersten Bildungszentrums außerhalb Israels in Deutschland. Das Projekt soll die Erinnerungsarbeit und Holocaust-Education in Deutschland weiter stärken. Nach Informationen des Deutschlandfunks wurden bereits drei potenzielle Standorte identifiziert.

Die wichtigsten Fakten

Die Machbarkeitsstudie hat drei Bundesländer als mögliche Standorte ermittelt: Nordrhein-Westfalen, Bayern und Sachsen. Wie die taz berichtet, handelt es sich um das erste Holocaust-Bildungszentrum der Jerusalemer Gedenkstätte außerhalb Israels. Die finale Entscheidung über den Standort steht noch aus.

Engagement aus Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen zeigt besonderes Interesse an dem Projekt. Landtagspräsident André Kuper reist diese Woche nach Israel und setzt sich aktiv für einen Ableger der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in NRW ein, wie die Süddeutsche Zeitung meldet. Bei seiner Reise besucht er Orte des Terrors und wirbt für den Standort Nordrhein-Westfalen.

Bestehende Zusammenarbeit

Nordrhein-Westfalen pflegt bereits seit Jahren enge Beziehungen zu Yad Vashem. Laut dem Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien NRW stellt das Schulministerium seit 1998 Projektmittel für Studientage von Schülergruppen und Zuschüsse für Lehrerfortbildungen von Yad Vashem zur Verfügung. Diese langjährige Kooperation könnte ein Vorteil für NRW im Auswahlverfahren sein.

Bedeutung für die Erinnerungskultur

Ein Bildungszentrum von Yad Vashem in Deutschland würde die Holocaust-Education erheblich stärken. Gerade in Zeiten zunehmenden Antisemitismus kommt der Vermittlung historischer Fakten und der Aufklärung über den Holocaust eine besondere Bedeutung zu. Das Zentrum könnte als wichtige Anlaufstelle für Schulen, Universitäten und die breite Öffentlichkeit dienen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.