150 Teddybären zur Unterstützung von Kindern nach Verkehrsunfällen.
Am Montag, den 10. November 2025, hat die Deutsche Teddy-Stiftung 150 Teddybären an die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein übergeben. Die kuscheligen Bären werden von der Polizei eingesetzt, um Kindern, die bei Verkehrsunfällen betroffen sind, Trost zu spenden.
Diese Initiative zielt darauf ab, die emotionalen Bedürfnisse von Kindern in schwierigen Situationen zu unterstützen. Die Bären sollen insbesondere zum Einsatz kommen, wenn Kinder entweder selbst in einen Unfall verwickelt sind oder diesen als Zeugen erlebt haben. Die Polizisten werden die Teddybären im Dienst mitführen, um Kindern in belastenden Momenten einen gewissen Halt zu geben.
Durch diese Maßnahme will die Kreispolizeibehörde ihr Engagement im Bereich des kindgerechten Opferschutzes verstärken. Die Bären sind als wichtige Unterstützung in der Arbeit der Polizeibeamten und anderer Einsatzkräfte gedacht, denn sie können Ängste mindern und das Vertrauen der Kinder in die Helfer stärken.
Zusätzlich zur Polizei sind auch Rettungsdienste und Feuerwehrfahrzeuge bereits mit Teddybären ausgestattet, um diese Unterstützung zu gewährleisten. Suchaktionen können mit den kuscheligen Helfern noch effektiver gestaltet werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.