Einsatzkräfte in Dortmund stellen Elektronikartikel im Wert von 35.000 Euro sicher und vollstrecken mehrere Haftbefehle.
Im Zeitraum vom 12. bis 19. November führte die Polizei Dortmund im Rahmen ihrer Präsenzkonzeption „Fokus“ umfassende Kontrollen durch, unterstützt von der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei. Die Einsätze konzentrierten sich auf die Innenstadt und führten zu einer Reihe von Feststellungen und Maßnahmen.
In dieser Woche wurden zahlreiche Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei stellte die Polizei nicht nur Betäubungsmittel und Waffen sicher, sondern auch Elektronikartikel im Gesamtwert von etwa 35.000 Euro. Diese wurden in einem Geschäft aufgefunden, dessen Eigentümer keine nachvollziehbaren Angaben zur Herkunft der Artikel machen konnte.
Die Einsatzkräfte entdeckten zudem mehrere Ladendiebinnen, die gestohlene Waren aus verschiedenen Geschäften mitführten. In beiden Fällen wurde das Diebesgut sichergestellt und an die jeweiligen Geschäfte zurückgegeben, Strafanzeigen wurden gefertigt.
Bei Kontrollen am Hauptbahnhof und in diversen Parks fanden die Beamten unter anderem Kokain sowie Cannabis und nahmen mehrere Personen vorläufig fest. Eine Frau, die unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde zur Entnahme einer Blutprobe zur Polizeiwache gebracht. Bei einem Einsatz in einem Reisebüro wurden illegale E-Zigaretten und unverzollte Zigaretten sichergestellt, während ein Haftbefehl gegen eine anwesende Person vollstreckt wurde.
Die gesamten Kontrollen umfassten 378 Personen und führten zur Erteilung von 102 Platzverweisen sowie zur Sicherstellung von 34 Gegenständen.
Die Polizei Dortmund plant, auch in der kommenden Woche die Präsenz in der Stadt aufrechtzuerhalten und weiterhin Schwerpunktkontrollen durchzuführen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.