Foto wurde mit
KI generiert
Krefeld verschenkt Erstklässlerpakete an 2.500 i-Dötzchen

Zum Schulanfang erhalten 2.500 Erstklässler in Krefeld nachhaltige Pakete mit Schulmaterialien und Tipps für den Schulalltag.

Ein großer Schritt für Krefelder Kinder

In Krefeld beginnt für 2.500 Kinder nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt, wenn sie die Schule betreten. An diesem besonderen Tag erhalten die i-Dötzchen nicht nur eine Schultüte, sondern auch ein liebevoll zusammengestelltes Erstklässlerpaket von der Stadt.

Inhalte des Erstklässlerpakets

Die Pakete, die vom Heilpädagogischen Zentrum (HPZ) in Krefeld befüllt wurden, enthalten eine Vielzahl an nützlichen und nachhaltigen Materialien:

Ein Turnbeutel aus Fairtrade-Baumwolle

Eine Edelstahl-Trinkflasche

Eine Eintrittskarte für den Zoo Krefeld

Ein Stundenplan mit Tipps zur Nachhaltigkeit

Postkarten und ein ausmalbares Lesezeichen

Ein Holzlineal

Ein Metallanspitzer

Ein HB-Bleistift

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Aktion wird in diesem Jahr zum zweiten Mal von der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit organisiert. Dezernentin Sabine Lauxen betont, dass mit den Paketen nicht nur die Kinder in ihre schulische Laufbahn begrüßt werden sollen, sondern auch Informationen zur Nachhaltigkeit bereitgestellt werden. „Nachhaltige Produkte sind langlebiger und schonen die Ressourcen,“ so Lauxen.

Zusammen mit Projektmanagerin Andrea Winterstein wird der Fairtrade-Gedanke weiter gefördert. Krefeld ist seit 2018 als Fairtrade-Town zertifiziert und unterstützt Bildungseinrichtungen, die sich ebenfalls als Fairtrade-Einrichtungen zertifizieren möchten. Eltern und Kinder erhalten zudem einen Infoflyer mit Tipps zur nachhaltigen Organisation des Schulalltags.

Zu den praktischen Ratschlägen zählt, dass Holzprodukte wie Lineale und Anspitzer in der Regel haltbarer sind als Kunststoffalternativen. Außerdem werden Empfehlungen gegeben für nachfüllbare Wasserfarbkästen, Tintenpatronen und wiederverwertbare Stifte. Durch die Nutzung lokaler und saisonaler Produkte kann zudem der CO2-Fußabdruck verringert werden.

Ein gelungener Start

Die feierliche Übergabe der Pakete fand symbolisch an der Forstwaldschule statt, wo sowohl Lauxen als auch Winterstein Präsenz zeigten. Die Stadt Krefeld hofft, mit dieser Initiative einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Bildung und einem gelungenen Start in die Schulzeit zu leisten.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.