Im Herbst und Winter wird das Radfahren zur Herausforderung. Tipps für mehr Sicherheit im Radverkehr.
Im Herbst und Winter erhöht sich das Risiko für Radfahrende aufgrund von nassen Straßen und geringer Sicht. Im Rhein-Kreis Neuss verunfallten im Oktober 21 Radfahrende, was zeigt, wie wichtig Sicherheitsmaßnahmen sind. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Radfahrende stets einen Helm tragen, um sich vor schweren Kopfverletzungen zu schützen. Helle, reflektierende Kleidung und funktionierende Beleuchtung am Fahrrad erhöhen die Sichtbarkeit erheblich.
Verkehrsgerechtes Verhalten ist ebenfalls entscheidend: genügend Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, das Nutzen von Radwegen und das Beachten von Vorfahrtsregeln helfen, sicher unterwegs zu sein. Besonders bei Nässe sollte die Geschwindigkeit reduziert und die Bremsen regelmäßig kontrolliert werden.
Aber nicht nur Radfahrende sind gefragt. Fahrzeugführende sollten beim Überholen ausreichend Abstand halten, ihre Beleuchtung schon in der Dämmerung nutzen und rücksichtsvoll mit Radfahrenden umgehen. Jede unbedachte Entscheidung kann schwerwiegende Folgen haben.
Regelmäßige Kontrollen der Ausrüstung und defensives Fahren sind die Schlüssel zu mehr Sicherheit auf den Straßen im Rhein-Kreis Neuss.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.