Die Stadt Köln installiert neue Geschwindigkeitsanzeige-Tafeln, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Raser zu bremsen.
Die Stadt Köln plant die Installation von zehn neuen Geschwindigkeitsanzeige-Tafeln, um die Verkehrssicherheit in den Straßen zu erhöhen. Diese Maßnahme soll insbesondere auf Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen, wie der Neusser Straße in Weidenpesch, Wirkung zeigen.
Die ersten Tafeln werden von den Kadetten der Verkehrswacht Köln, Savio Schreiner und Konstantin Veil, installiert. Die Geschwindigkeitsanzeige-Tafeln erfassen die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge und zeigen diese auf einem LED-Display an. Autofahrer, die das zulässige Tempo überschreiten, werden mit einer gelben Anzeige und einem schmollenden Gesicht konfrontiert. Im Gegensatz dazu erhalten regelkonforme Fahrer eine freundliche Botschaft.
Das Hauptziel dieser Initiative ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Köln. Nach Angaben von Ralf Meyer, Leiter des Ordnungsamts, gab es im vergangenen Jahr etwa 450.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Stadt. Die neuen Schilder sollen Autofahrer auf die Tempolimits aufmerksam machen, ohne Bußgelder verhängen zu müssen.
Die Platzierung der Tafeln erfolgt vorrangig in der Nähe von Kindergärten, Schulen und Spielplätzen. An die Stadt wurden bereits 11 Standorte beantragt, um die Schilder im gesamten Stadtgebiet zu verteilen. Diese werden alle vier Wochen an neue Standorte versetzt, um eine flächendeckende Wirkung zu erzielen. Für die Umsetzung hat die Stadt rund 23.000 Euro investiert, was die erste umfassende Initiative dieser Art in Köln darstellt.
Neben der Geschwindigkeitsmessung erfassen die Tafeln auch die Anzahl der vorbeifahrenden Fahrzeuge, was zur Analyse des Verkehrsgeschehens beiträgt und die Grundlage für weitere Sicherheitsmaßnahmen bilden kann. Die Stadt reagiert damit auf zahlreiche Anfragen von Bürgern, die den Wunsch nach Geschwindigkeitskontrollen in der Nähe von Schulen und Kitas geäußert haben.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.