Kölner Blaulichtfamilie besucht kranke Kinder am Vorlesetag – Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt im Einsatz
Am bundesweiten Vorlesetag besuchten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt kranke Kinder in Kölner Kliniken. Die Aktion der sogenannten „Blaulichtfamilie“ sorgte für besondere Momente jenseits des Klinikalltags und brachte Abwechslung in den oft schweren Alltag der jungen Patienten.
Wie die Bundespolizeidirektion mitteilte, lasen die Einsatzkräfte den zum Teil schwer erkrankten Kindern in drei Kölner Kliniken vor. Die Aktion fand im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags statt, der jährlich am dritten Freitag im November gefeiert wird. Laut Rheinische Anzeigenblätter stand die Aktion unter dem Motto „Kleine Momente, die Großes bewirken“.
Die Kölner Blaulichtfamilie, bestehend aus Mitarbeitenden der Berufsfeuerwehr, Polizei und des Ordnungsamtes, besuchte die jungen Patienten direkt auf den Stationen. Wie der Express berichtet, sorgten die Einsatzkräfte mit ihrer Vorleseaktion für Abwechslung und zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Der bundesweite Vorlesetag hat sich zu einer wichtigen Tradition entwickelt, bei der sich Menschen in ganz Deutschland engagieren. Die Kölner Einsatzkräfte zeigten mit ihrer Teilnahme, dass ihre Arbeit weit über die regulären Aufgaben hinausgeht. Laut Kölner Stadt-Anzeiger besuchten die Helfer drei verschiedene Kölner Kliniken.
Die Aktion in Köln zeigt beispielhaft, wie sich Behörden und Einsatzkräfte in Nordrhein-Westfalen sozial engagieren. Die gemeinsame Initiative von Feuerwehr, Polizei und Ordnungsamt unterstreicht den Zusammenhalt der verschiedenen Dienststellen und ihre Verbundenheit mit der Bevölkerung, insbesondere mit den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft.
Die Aktion stieß auf breite positive Resonanz. Ein Vertreter der Einsatzkräfte betonte gegenüber Lokalklick: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit den benachbarten Behörden an einer so tollen Aktion wie dem Bundesweiten Vorlesetag teilnehmen zu dürfen.“ Die Initiative zeigt, dass Einsatzkräfte nicht nur in Notfällen für die Bürger da sind, sondern auch Zeit für soziale Projekte aufbringen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.