Foto wurde mit
KI generiert
Edelkrebse kehren nach 100 Jahren in die Alte Emscher zurück
25. November 2025

Edelkrebse kehren nach über 100 Jahren in die Alte Emscher zurück – ein Erfolg für den Naturschutz in NRW.

Nach über 100 Jahren sind wieder Edelkrebse in die Alte Emscher bei Duisburg eingesetzt worden. Das Gewässer im Landschaftspark Duisburg-Nord, das einst als einer der schmutzigsten Flüsse in NRW galt, wird damit zum neuen Lebensraum für die seltenen Schalentiere.

Historische Rückkehr in renaturiertes Gewässer

Die Emschergenossenschaft hat gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Europäischen Edelkrebse in die Alte Emscher eingesetzt. Das Gewässer galt jahrzehntelang als biologisch tot und war durch industrielle Abwässer stark verschmutzt. Nach aufwendigen Renaturierungsmaßnahmen bietet die Alte Emscher nun wieder geeignete Lebensbedingungen für die gefährdete Krebsart.

Das Edelkrebsprojekt NRW als Artenschutzmaßnahme

Die Wiederansiedlung erfolgt im Rahmen des Edelkrebsprojekts Nordrhein-Westfalen. Das Projekt hat weitere Teilabschnitte von Gewässern im Einzugsgebiet der Emscher als geeignete Zielhabitate für die bedrohten Krebse identifiziert. Der Europäische Edelkrebs ist die größte heimische Flusskrebsart und gilt als Indikator für eine gute Wasserqualität.

Von der Kloake zum Biotop

Die Transformation der Alten Emscher steht symbolisch für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Wo früher ungeklärte Abwässer aus Bergbau und Industrie flossen, entwickelt sich heute wieder ein naturnaher Lebensraum. Die verbesserte Wasserqualität ermöglicht nicht nur die Rückkehr der Edelkrebse, sondern auch anderer Tier- und Pflanzenarten.

Bedeutung für den Naturschutz in NRW

Die erfolgreiche Wiederansiedlung der Edelkrebse zeigt, dass Renaturierungsprojekte in NRW Früchte tragen. Die Schalentiere spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Gewässer und sind durch invasive Krebsarten und die Krebspest stark gefährdet. Ihre Rückkehr in die Alte Emscher ist ein wichtiger Schritt für den Artenschutz in der Region.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.