Metallographie-Preis 2025 geht an Lehrkräfte des Technischen Berufskollegs Solingen – Auszeichnung für Bildung
Das Technische Berufskolleg Solingen freut sich über eine besondere Auszeichnung: Der Metallographie-Preis 2025 geht an die Lehrkräfte Uta Richter und Dr. Alkan. Die Ehrung würdigt herausragende Leistungen in der technischen Bildung und unterstreicht die Qualität der Berufsausbildung in NRW.
Der renommierte Metallographie-Preis wird jährlich an Fachkräfte verliehen, die sich besonders um die Vermittlung und Weiterentwicklung metallographischer Verfahren verdient gemacht haben. Laut Technisches Berufskolleg Solingen zeigt die Auszeichnung die hohe Kompetenz der Lehrkräfte in der Berufsausbildung. Die Metallographie ist ein wichtiges Teilgebiet der Werkstoffkunde und spielt in der industriellen Qualitätssicherung eine zentrale Rolle.
Das TBK Solingen ist eine der führenden technischen Berufsschulen in NRW. Mit Schwerpunkten in Gestaltungs- und Oberflächentechnik, Metall- und Maschinenbautechnik sowie Kfz-Technik bildet die Schule am Oligschlägerweg 9 zahlreiche Fachkräfte aus. Besonders im Bereich Galvanotechnik und Oberflächenbeschichtung genießt die Einrichtung einen hervorragenden Ruf.
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung qualifizierter Berufsausbildung für den Wirtschaftsstandort NRW. Gerade in traditionellen Industriestädten wie Solingen mit ihrer langen Handwerkstradition ist die fundierte technische Ausbildung ein wichtiger Standortfaktor. Die Preisverleihung zeigt, dass die duale Berufsausbildung in Deutschland weiterhin auf höchstem Niveau stattfindet.
Neben der klassischen Berufsausbildung engagiert sich das TBK Solingen auch in innovativen Bildungsprojekten. Die Schule ist Teil verschiedener MINT-Initiativen und arbeitet eng mit regionalen Unternehmen zusammen. Von der Elektroniker-Ausbildung bis zur Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker bietet die Schule ein breites Spektrum technischer Bildungswege.
Die Auszeichnung mit dem Metallographie-Preis 2025 ist nicht nur eine Anerkennung für die beiden Lehrkräfte, sondern auch ein Signal für die Qualität der technischen Berufsausbildung in Solingen. Sie motiviert Schülerinnen und Schüler, eine technische Ausbildung zu beginnen und zeigt die Karrierechancen in technischen Berufen auf.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.