Immobilien-Verkaufsstart in fünf Erkelenzer Tagebau-Dörfern. Millionenförderung für Strukturwandel im Rheinischen Revier.
Ab heute beginnt in fünf ehemaligen Tagebau-Dörfern bei Erkelenz der Verkauf erster Immobilien. Die Vermarktung in Keyenberg, Kuckum, Oberwestrich, Unterwestrich und Berverath markiert einen wichtigen Schritt im Strukturwandel des Rheinischen Reviers. Interessierte können ab sofort Exposés über die Stadt Erkelenz abrufen.
Die Vermarktung der ersten Immobilien in den fünf Dörfern beginnt heute, am 28. November 2025. Die Exposés werden über die offiziellen Kanäle der Stadt Erkelenz zur Verfügung gestellt. Damit startet die praktische Umsetzung der Revitalisierungspläne für die vom Braunkohleabbau betroffenen Ortschaften.
Die Stadt Erkelenz plant laut Perspektive Strukturwandel Fördermittel in Höhe von insgesamt 168 Millionen Euro für das Gesamtvorhaben zu beantragen. Bereits bewilligt wurden 14,3 Millionen Euro für erste Entwicklungsmaßnahmen. NRW-Ministerin Ina Scharrenbach begleitete kürzlich einen Zukunftstag in der Region, bei dem die Transformation von der Braunkohle zur Zukunftsregion im Mittelpunkt stand.
Die fünf Dörfer sollten ursprünglich dem Tagebau Garzweiler II weichen. Nach dem beschlossenen Kohleausstieg können sie nun erhalten bleiben. Die Bezirksregierung Köln führt derzeit ein Änderungsverfahren des Braunkohlenplans durch. Die Vereinbarung zur Revitalisierung wurde bereits unterzeichnet und gilt als Meilenstein für den Strukturwandel.
Die Wiederbelebung der Dörfer ist Teil einer umfassenden Strategie für das Rheinische Revier. Nach Angaben von RWE soll die Vermarktungsphase nach den Sommerferien 2025 gestartet sein – was mit dem heutigen Beginn nun umgesetzt wird. Die Initiative Landfolge Garzweiler plant zudem, die Dörfer mit Kunst- und Kulturprojekten zu beleben.
Mit dem heutigen Verkaufsstart beginnt eine neue Ära für die fünf Erkelenzer Dörfer. Die Revitalisierung soll nicht nur Wohnraum schaffen, sondern die gesamte Region zu einem Modellprojekt für gelungenen Strukturwandel entwickeln. Die Millionenförderung ermöglicht dabei umfangreiche Investitionen in Infrastruktur und Lebensqualität.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.