In Hilden und Langenfeld ereigneten sich kürzlich mehrere Verkehrsunfallfluchten. Hinweise bitte an die Polizei.
In den vergangenen Tagen gab es im Kreis Mettmann mehrere Fälle von Verkehrsunfallfluchten, die sowohl in Hilden als auch in Langenfeld stattfanden.
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, wurde ein 53-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt, als ein entgegenkommendes Fahrzeug auf der Walder Straße abrupt wendete. Der Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der verursachende Fahrer entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle. Es wird vermutet, dass es sich um ein helles Fahrzeug, möglicherweise einen Kleinwagen, handelte. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, beschädigte ein Rad- oder E-Scooterfahrer einen geparkten Fiat 500 in der Marthastraße. Der Verursacher flüchtete ebenfalls vom Unfallort. Angaben zu dem Fahrer, seiner Haarfarbe und Größe wurden durch Zeugen gemacht und könnten bei den Ermittlungen hilfreich sein.
Eine Verkehrsunfallflucht ist eine Straftat.
Melden Sie solche Vorfälle unverzüglich der Polizei.
Verlassen Sie das Fahrzeug möglichst am Unfallort und vermeiden Sie Veränderungen.
Dokumentieren Sie Spuren und Schäden, falls möglich.
Hinweise zu den genannten Vorfällen nimmt die Polizei in Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 sowie in Langenfeld unter der Telefonnummer 02173 288-6310 entgegen.
Polizei Mettmann
02104 982-1010
pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
https://mettmann.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.