Foto wurde mit
KI generiert
MediNetz Aachen: Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung

Der Aachener Verein MediNetz unterstützt Menschen ohne Krankenversicherung mit kostenlosen Arztterminen und Medikamenten.

MediNetz Aachen: Unterstützung für Angehörige ohne Krankenversicherung

Trotz der in Deutschland bestehenden Versicherungspflicht gibt es zahlreiche Menschen, die ohne Krankenversicherung dastehen. Der Aachener Verein MediNetz setzt sich für diese Personen ein, indem er kostenlos Arzttermine vermittelt und mit Spendengeldern dringend benötigte Medikamente finanziert.

In vielen Städten Nordrhein-Westfalens ist MediNetz aktiv, auch in Aachen. Hier berichten Medizinstudenten und ehrenamtliche Helfer von ihren Erfahrungen.

Ein besorgniserregender Trend

Wie viele Menschen in NRW ohne Krankenversicherung leben, ist schwer zu schätzen. Laut Maren Schmelz von MediNetz sei diese Zahl wahrscheinlich deutlich höher als angenommen. „Oft sind es Menschen in einer prekären Lebenssituation, wie beispielsweise Wohnungslose oder Migranten ohne Aufenthaltsrecht“, erläutert sie. Auch Selbstständige, die sich ihre private Krankenversicherung nicht mehr leisten können, fallen häufig in diese Kategorie.

Ein Beispiel aus Aachen

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die Notwendigkeit dieser Hilfe ist die Geschichte von Mahsa Zare Zadeh, die mit ihrem Mann Filmon Resom während der Schwangerschaft mit gravierenden Problemen konfrontiert war. Als sie feststellten, dass ihre private Versicherung nicht für die Geburt oder die nötigen Vorsorgeuntersuchungen aufkam, waren sie in einer schwierigen Lage. „Die Untersuchungskosten waren für uns unerschwinglich“, erzählt Filmon, „und wir wussten nicht, wohin wir uns wenden sollten.“

Schließlich wurden sie auf MediNetz aufmerksam. Dank des Vereins und der Unterstützung eines ehrenamtlichen Arztes konnten sie schnell einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung und einen weiteren zur Geburt vereinbaren. „Wir sind unendlich dankbar, dass es diese Hilfe gibt“, sagt Filmon.

Netzwerk aus Engagierten

Das Ziel von MediNetz ist es, Menschen in Not nicht nur zu helfen, sondern auch ein Netzwerk aufzubauen. Die Mitglieder stehen in ständigem Kontakt zu Ärzten, die bereit sind, ehrenamtlich zu arbeiten. Internist Jan Salzmann ist einer dieser Ärzte. Er betont, dass es gegen den ärztlichen Eid gehe, Menschen aufgrund fehlender Versicherung die notwendige medizinische Versorgung vorzuenthalten.

Fazit

Die Arbeit des MediNetz Aachen zeigt, wie wichtig solidarisches Handeln in einer Gesellschaft ist, in der viele Menschen aus verschiedensten Gründen in Not geraten. Der Verein bietet nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch die benötigte menschliche Unterstützung in einer oft ausweglosen Situation.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.