Schüler des Quirinus Gymnasiums lernen beim Amtsgericht Neuss die Prinzipien der Justiz kennen und besuchen Gerichtsverfahren.
In den vergangenen Wochen haben einige Schüler des Quirinus Gymnasiums im Amtsgericht Neuss wertvolle Erfahrungen gesammelt. An insgesamt zehn Terminen nahmen sie an einer Rechtskunde-AG teil, die den Schülern die Prinzipien eines Rechtsstaates und die Funktionsweise der Justiz näherbringen sollte.
Einmal in der Woche besuchten die Schüler das Amtsgericht, wo sie neben umfassenden Vorträgen auch die Möglichkeit hatten, Gerichtsverfahren in den Bereichen Zivil-, Straf- und Familienrecht zu beobachten. Richter, Justizwachtmeister und der Präsident des Landesarbeitsgerichts erläuterten den Schülern ihre Arbeitsweise und die Bedeutung ihrer Funktionen in der Justiz.
Das Ziel der AG war es, den jungen Teilnehmenden die Wichtigkeit der Justiz als unabhängige Dritte Gewalt bewusst zu machen. Die Rückmeldungen der Schüler waren durchweg positiv, insbesondere die Teilnahme an den Gerichtsprozessen und die Einblicke in die unterschiedlichen Berufe innerhalb der Justiz wurden als bereichernd empfunden.
Um auch im kommenden Schuljahr eine ähnliche Initiative anbieten zu können, plant das Amtsgericht Neuss bereits eine Folgeveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Nordstadt Neuss.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.