Foto wurde mit
KI generiert
Neue Radleitroute 2 in Düsseldorf: Sichere Wege für Radfahrer

Düsseldorf startet den Bau der Radleitroute 2, die sichere Verbindungen für Radfahrer von Areal Böhler nach Gerresheim schaffen soll.

Startschuss für die Radleitroute 2 in Düsseldorf

In Düsseldorf fiel der offizielle Startschuss für die Radleitroute 2. Diese insgesamt zwölf Kilometer lange Ost-West-Verbindung erstreckt sich vom Areal Böhler an der Meerbuscher Stadtgrenze bis zum Neusser Tor in Gerresheim. Die Hansaallee wurde als zentraler Punkt für den Baubeginn ausgewählt.

Sichere und komfortable Radwege

Die Radleitroute 2 soll den Radfahrern eine sichere, komfortable und direkte Möglichkeit bieten, die Stadt von West nach Ost zu durchqueren. Laut aktuellen Zählungen nutzen bereits 76 Prozent der Düsseldorfer öffentliche Verkehrsmittel, den Fahrrad oder gehen zu Fuß. Dies unterstreicht die Notwendigkeit und den Sinn dieser neuen Verbindung.

Mehr Radfahrer in Düsseldorf

Oberbürgermeister Stephan Keller weist darauf hin, dass inzwischen über 2,5 Millionen Fahrten pro Jahr auf zwei Rädern stattfinden, was einen Anstieg von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Die Stadt strebt danach, die Zahl der Radfahrer weiter zu erhöhen, um eine umweltfreundliche Mobilität zu fördern.

Details zur Radleitroute 2

Die Route wird als „Meilenstein für die Radfahrfreundlichkeit“ bezeichnet und soll die bestehenden Radwege erheblich verbessern. Der erste Bauabschnitt umfasst die Strecke von der Hansaallee bis zum Luegplatz und wird voraussichtlich Ende dieses Jahres für eine Investition von etwa 5,4 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Mittel stammen teilweise aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Parkplatzverluste und Kompensationen

Die Umsetzung der Radwege führt jedoch auch zu Herausforderungen: Insbesondere auf der Hansaallee fallen rund 240 Parkplätze weg. Um diese Verluste abzufedern, bietet die Stadt alternative Parkmöglichkeiten, beispielsweise in nahegelegenen Parkhäusern.

Planung und Bauarbeiten

Der Bau wird von der Stadttochter Immobilien Projekt Management koordiniert, um einen effizienten Verlauf der Arbeiten sicherzustellen. Aktuell laufen bereits die ersten Bauarbeiten im Linksrheinischen ab der Ambossstraße in Richtung Philippus-Platz, wo Radfahrer künftig in einem sicheren Bereich abgetrennt vom Autoverkehr fahren können.

Die Radleitroute 2 wird den bisherigen Stand der Radwege in Düsseldorf entscheidend verbessern und zur Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität beitragen.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.