Foto wurde mit
KI generiert
30 Jahre Deutsche Telekom: Jubiläumsfeier in Bonn mit Protesten

Die Deutsche Telekom feiert ihr 30-jähriges Bestehen in Bonn, begleitet von Protesten gegen Diversity-Streichungen.

Jubiläumsfeier der Deutschen Telekom in Bonn

Die Deutsche Telekom feiert an diesem Wochenende in Bonn ihren 30. Geburtstag. Das Unternehmen, das 1995 aus der Reform der Deutschen Bundespost hervorging, hat sich zu einem der erfolgreichsten Konzerne Deutschlands entwickelt. Die Feierlichkeiten begannen am Donnerstag mit einem Festakt in der Unternehmenszentrale.

Der Vorstandsvorsitzende Tim Höttges drückte bei der Eröffnungsrede seinen Stolz aus und hob die Erfolge des Unternehmens hervor, das im letzten Jahr einen Gewinn von 43 Milliarden Euro und einen Umsatz von 116 Milliarden Euro verbuchen konnte – der Großteil hiervon stammt aus den USA.

Vielfältiges Programm und Live-Konzerte

Das Festprogramm umfasst ein Basketball-Turnier, kostenlose Live-Konzerte auf dem Bonner Münsterplatz, bei denen unter anderem der Künstler Clueso auftritt, sowie eine beeindruckende Drohnenshow mit über 700 Drohnen. Trotz der festlichen Atmosphäre gibt es auch kritische Stimmen.

Proteste gegen Streichungen von Diversity-Programmen

Die Organisation Campact hat Proteste gegen die Streichung von Diversity-Initiativen der Telekom-Tochter T-Mobile in den USA angekündigt. Über 235.000 Menschen unterstützen diesen Appell, der darauf abzielt, dass das Unternehmen weiterhin zu seinen Werten steht. Der LSVD -Verband Queere Vielfalt äußerte sich ebenfalls kritisch und betonte die Verantwortung von Unternehmen als gesellschaftliche Akteure.

Überblick über die Unternehmensgeschichte

Die Geschichte der Deutschen Telekom war jedoch nicht immer uneingeschränkt positiv. Nach der Privatisierung in den 1990er Jahren verlor eine Vielzahl von Kleinanlegern Geld, als die Dotcom-Blase platzte. Das Unternehmen sah sich in der Vergangenheit auch mit Herausforderungen konfrontiert, wie Rückschlägen im US-Geschäft und internen Skandalen.

Das 30-jährige Jubiläum der Deutschen Telekom ist somit ein Anlass für eine Rückschau auf die Erfolge, aber auch auf die Herausforderungen, mit denen sich der Konzern auseinandergesetzt hat.

Fotos / Videos

Stimmen aus NRW
  1. Ich habe am Jubiläums Tag bei der Campamt Aktion mit gemacht und ein magenta farbiges t Shirt getragen mit der Aufschrift „T“rump. Am Nachmittag habe ich deswegen vom Veranstalter mit polizeilicher Unterstützung einen Platzverweis angedroht bekommen. Ein Gast wurde von der Geburtstagsfeier ausgeschlossen weil er T-RUMP auf dem Hemd stehen hatte. Dass müsste Donald Trump erfahren.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.