Foto wurde mit
KI generiert
Grenzkontrollen in den NRW-Sommerferien: Wichtige Reisehinweise

Die Bundespolizei verstärkt die Grenzkontrollen in den Sommerferien. Tipps zur Vermeidung von Reisestress und Wartezeiten.

Einleitung

In den Sommerferien 2025 wird an den deutschen Außengrenzen, einschließlich Nordrhein-Westfalen, von der Bundespolizei eine verstärkte Kontrolle durchgeführt. Das hat Auswirkungen auf die Reisen in Nachbarländer und kann zu längeren Wartezeiten führen.

Verstärkte Kontrollen

Wer nach Deutschland einreist, sollte mit häufigeren Personenkontrollen rechnen. Diese betreffen vor allem den Autoverkehr, können aber auch bei Reisen mit Bahn, Fahrrad oder zu Fuß anfallen. Bei der Ausreise in Nachbarländer sind ebenfalls verschiedene Kontrollen zu erwarten, wobei die Intensität je nach Land unterschiedlich ist.

Wartezeiten an den Grenzübergängen

Die Wartezeiten können stark variieren. Autofahrer müssen mit Verzögerungen rechnen, insbesondere zu Stoßzeiten. Die Bundespolizei hat das Ziel, die Wartezeiten möglichst unter 30 Minuten zu halten. Vergleichbare Dauersituationen wie an den Feiertagen können jedoch auch hier auftreten.

Reise-Tipps zur Vermeidung von Wartezeiten

Vermeidung der beliebten Reisetage, insbesondere Samstage.

Fahrt unter der Woche, da die Straßen in der Regel weniger stark befahren sind.

Frühe oder späte Fahrten am Samstag zur Reduzierung der Staugefahr.

Bereitung aller erforderlichen Papiere, um den Kontrolldurchlauf zu beschleunigen.

Ausweispflichten und Dokumentationshinweise

Reisende müssen sich beim Grenzübertritt ausweisen können. Dies gilt auch für minderjährige Kinder. Für den Fall, dass kein gültiges Ausweisdokument vorhanden ist, kann bei der Rückreise ein „Reiseausweis als Passersatz“ beantragt werden.

Hintergründe zu den Grenzkontrollen

Die vorübergehenden Grenzkontrollen wurden zum Teil eingeführt, um irreguläre Migration zu verhindern sowie die Schleuserkriminalität zu bekämpfen. Derzeit gibt es eine Diskussion über die Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit dieser anhaltenden Kontrollen im Schengen-Raum.

Fazit

Während der Sommerferien sollten Reisende gut informiert und vorbereitet sein, um mögliche Unannehmlichkeiten an den Grenzen zu vermeiden. Bei sorgfältiger Planung und rechtzeitigem Reisen können die meisten Reisenden entspannt in ihren Urlaub starten.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.