Foto wurde mit
KI generiert
Parookaville 2025: Wichtige Infos für Camper und Besucher

Alles, was Festivalbesucher vor Parookaville 2025 wissen müssen: Anreise, Regeln und Tipps für ein gelungenes Erlebnis.

Einleitung

Mit dem bevorstehenden Parookaville 2025 Festival, das am 18. Juli in Weeze stattfindet, haben sich zahlreiche Fragen bei den Festivalbesuchern gesammelt. Die Organisatoren haben nun wichtige Informationen zu Anreise, Camping, Verhaltensregeln und mehr veröffentlicht.

Anreise zum Festival

Festivalbesucher haben verschiedene Möglichkeiten, um zum Festivalgelände zu gelangen:

  • Auto: Aus dem Ruhrgebiet und Rheinland ist die Anreise über die A57 in Richtung Nimwegen empfehlenswert, mit Ausfahrten an „Goch“ oder „Uedem“. Aus den Niederlanden kommt man ebenfalls über die A57.
  • Bahn: Der RE10 bietet eine Anreise von Düsseldorf über Weeze nach Kleve, mit einem Shuttle-Service von Weeze zum Festivalgelände.
  • Fahrrad: Radfahrer nehmen die offizielle Zufahrt zum Flughafen und nutzen die ausgeschilderten Parkplätze für Fahrräder.
  • Flugzeug: Parookaville hat einen eigenen Flughafen, der nur wenige Meter von den Festivalgeländen entfernt liegt.

Parkmöglichkeiten

Für Camper gibt es spezielle Parkplätze (P 1-9) und für Tagesgäste ist ein Parkticket „Parking Festival“ erforderlich. Eine kostenlose Kiss + Ride Zone wird für das Absetzen von Gästen bereitgestellt.

Camping-Regeln

Wichtige Punkte für Camper sind:

  • Die Check-in-Zeiten für Camper beginnen am 17. Juli um 10 Uhr.
  • Jeder muss ein personalisiertes Parookaville-Ticket und einen gültigen Personalausweis vorlegen.
  • Der Campingplatz muss am 21. Juli bis 15 Uhr verlassen werden.
  • Pavillons sind ab einer Gruppengröße von fünf Personen erlaubt.

Was mitgebracht werden darf

Tagesbesucher dürfen keine eigenen Speisen oder Getränke mitbringen, lediglich eine leere, faltbare Trinkflasche ist gestattet. Auf dem Gelände gibt es Möglichkeiten, Wasser nachzufüllen.

Bezahlung und Gebühren

Das Festival führt ein komplett bargeldloses Zahlungssystem ein. Besucher können auf ihren Festivalarmbändern Guthaben laden, das nach dem Festival zurückgebucht werden kann.

Sicherheitsbestimmungen

Das Mitbringen von Glasflaschen und anderen gefährlichen Gegenständen ist verboten. Kleinere Bluetooth-Lautsprecher sind gestattet, während größere Geräte nicht erlaubt sind.

Sonstige Informationen

Für medizinische Notfälle ist rund um die Uhr medizinisches Personal vorhanden. Haustiere sind auf dem Festivalgelände nicht erlaubt, und verlorene Gegenstände können bei den Info-Points abgegeben werden.

Für detaillierte Informationen und zusätzliche Regelungen sind die Veranstaltungsaktualisierungen auf den offiziellen Kanälen zu konsultieren.

Besucher werden ermutigt, sich gut vorzubereiten und die Festivalregeln zu beachten, um ein unvergessliches Erlebnis bei Parookaville 2025 zu garantieren.

Quelle: Rheinische Post

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.