Eine Gruppe von Klever Schülern nimmt erfolgreich am Vierdaagse Marsch in Nijmegen teil.
In Nijmegen, Niederlande, fand der diesjährige Vierdaagse-Marsch statt, an dem insgesamt 45.000 Menschen teilnehmen. Mit dabei ist erstmals eine 19-köpfige Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Kleve.
Die Schüler, die sich monatelang auf den Marsch vorbereitet hatten, finden sich nun im Wettlauf über 30 Kilometer täglich wieder. „Jetzt sind die Wanderschuhe eingelaufen!“, bemerkt die 13-jährige Finja Faßbender erfreut.
Um gut gerüstet an der Veranstaltung teilnehmen zu können, steigerte die Gruppe ihr Trainingspensum in den Wochen vor dem Marsch. Ihre Lehrerin Steffi Moerkerk, die schon lange an dem Event teilnehmen wollte, lobt das Engagement der Schüler: „Es ist toll, wie die Schüler mitgezogen haben, auch wenn die Füße mal schmerzten“, sagt sie und fügt hinzu, dass diese Durchhaltefähigkeit auch für die Schule von Bedeutung sei.
Die Mehrheit der Teilnehmer kommt aus der 7. und 8. Klasse, wobei Lisa mit elf Jahren die jüngste Wandererin ist, die in diesem Jahr teilnehmen kann. „Ich glaube, dass ich es schaffe. Ich wandere oft mit meiner Familie, bin sportlich und habe gut trainiert“, äußert sich die Fünftklässlerin optimistisch.
Die Gruppe begann ihren Marsch am Dienstagmorgen um 7:00 Uhr. Bereits beim Abholen der Startbändchen am Sonntag konnten die Schüler erste Eindrücke vom Event sammeln und freuen sich auf die kommenden Tage, in denen sie ohne Blasen an den Füßen das Ziel in Nijmegen erreichen möchten.
Der Vierdaagse gilt als eines der größten Wanderevents der Welt und geht auf eine militärische Marschübung zurück. Über vier Tage hinweg können Strecken von jeweils 30, 40 und 50 Kilometer zurückgelegt werden. Teilnehmer aus mehr als 70 Nationen treffen sich hier, und es wird von einem großen Volksfest begleitet.
Für weitere Informationen über den Vierdaagse-Marsch, wird auf WDR berichtet.
Quelle: WDR, Christian Zens
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.