Foto wurde mit
KI generiert
Datteln: Evakuierung nach Entdeckung von zwei Weltkriegsbomben

In Datteln mussten am 15.07.2025 mehr als 4.000 Anwohner wegen zwei Weltkriegsbomben evakuiert werden. Einsatzkräfte arbeiteten rund um die Uhr.

Datteln: Evakuierung nach Entdeckung von zwei Weltkriegsbomben

Am 15. Juli 2025 wurden um 09:00 Uhr zahlreiche Kräfte des Katastrophenschutzes zur Feuer- und Rettungswache Datteln alarmiert. Bei Sondierungsmaßnahmen wurden zwei Verdachtspunkte entdeckt, an denen mögliche Kampfmittel vermutet wurden. Diese stellten sich als zwei Weltkriegsbomben heraus – eine 5-Zentner-Bombe amerikanischer und eine 10-Zentner-Bombe britischer Bauart, die nur wenige hundert Meter voneinander entfernt lagen.

Bereits im Vorfeld wurden umfassende Vorplanungen getroffen, um auf solche Situationen vorbereitet zu sein. Am Vortag wurden Patiententransportzüge des Katastrophenschutzes angefordert, die am Einsatztag als Unterstützung bereitstanden. Neben einem Altenheim, das in ein Partnerheim nach Gelsenkirchen verlegt wurde, mussten auch große Teile des Stadtteils Hagem evakuiert werden. Insgesamt waren über 230 Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen im Einsatz.

Die Koordination des Einsatzgeschehens fand ab 8:00 Uhr an der Feuer- und Rettungswache statt, und ein Bürgertelefon wurde eingerichtet. Über 4.000 Dattelner Bewohner sowie 100 Bewohner des Seniorenheims mussten ihre Unterkünfte verlassen. Für gehfähige Anwohner wurden drei Unterkünfte vorbereitet, während die Stadthalle für bettlägerige Patienten zur Verfügung stand.

Während der Evakuierung wurden mehr als 160 Bewohner in den bereitgestellten Unterkünften versorgt und über 50 Transporte von teils liegenden Patienten durchgeführt, wobei die Fahrten durch Einsatzfahrzeuge mit Sonderrechten beschleunigt wurden. Einige Anwohner reagierten zunächst zögerlich, was zu Verzögerungen führte.

Die Entschärfung der Bomben wurde gegen 23:30 Uhr erfolgreich abgeschlossen, und die Dattelner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Rücktransport der Senioren und der nicht gehfähigen Bewohner erfolgte durch Feuerwehr und Rettungsdienst, wobei die letzten Einsatzkräfte erst um 02:45 Uhr nach Hause entlassen werden konnten. Die Behörden danken den Dattelnern für ihr Verständnis und ihre Mithilfe während der Evakuierung.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Stadt Datteln
+49 160 982 673 58
presse-feuerwehr@stadt-datteln.de
https://www.stadt-datteln.de

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.