Die Bundespolizei verstärkt Kontrollen an deutschen Außengrenzen. Hier sind hilfreiche Tipps für euren Urlaub.
In der aktuellen Sommersaison führt die Bundespolizei an den deutschen Außengrenzen verstärkte Kontrollen durch. Dies betrifft besonders Reisende, die nach Nordrhein-Westfalen fahren. Auch zahlreiche Nachbarländer haben die Kontrollen verschärft, was Einfluss auf den Urlaub der Reisenden haben kann.
Wer nach Deutschland einreist, sollte mit längeren Wartezeiten rechnen. Dies gilt besonders für den Autoverkehr, wo Verzögerungen häufig vorkommen. Auch bei Reisen mit der Bahn, dem Rad oder zu Fuß kann es dazu kommen, dass Reisende sich ausweisen müssen.
Die Wartezeiten an den Grenzübergängen sind unterschiedlich. An stark frequentierten Grenzstellen wie der A3 bei Emmerich oder der A4 bei Aachen kann es zu Wartezeiten von bis zu 30 Minuten kommen.
Um Wartezeiten an den Grenzen zu reduzieren, könnte es hilfreich sein, unter der Woche zu reisen, da der Verkehr in der Regel geringer ist. Auch frühmorgens oder spätabends an einem Samstag zu fahren, kann sinnvoll sein. Reisende sollten ihre Ausweisdokumente griffbereit halten, um den Kontrolldurchgang zu beschleunigen.
Das Umfahren von Hauptverkehrswegen über sogenannte Schleichwege kann in vielen Fällen nicht die erhoffte Zeitersparnis bringen, da diese Wege ebenfalls eine hohe Verkehrsdichte aufweisen und ebenfalls kontrolliert werden können.
Jeder Reisende muss sich ausweisen können, auch Kinder. Bei fehlenden oder abgelaufenen Dokumenten ist es ratsam, sich im Voraus bei der Bundespolizei über Möglichkeiten eines vorläufigen Reiseausweises zu informieren.
Insgesamt können die verschärften Grenzkontrollen zu einer gewissen Unsicherheit bei Reisen führen. Eine gute Planung und die Beachtung der aktuellen Informationen können jedoch dazu beitragen, den Urlaub stressfrei zu gestalten.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.