Die Jugendämter in NRW melden einen Anstieg der Kindeswohlgefährdungen um fast 25 Prozent innerhalb von fünf Jahren.
In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der bei den Jugendämtern in Nordrhein-Westfalen gemeldeten Fälle von Kindeswohlgefährdung um fast 25 Prozent gestiegen. Laut einem Bericht des Statistischen Landesamtes (IT.NRW) wurden im Jahr 2024 insgesamt 17.230 Fälle registriert, was im Vergleich zu 2019 mit 13.812 Fällen einen signifikanten Anstieg darstellt.
Besonders auffällig ist der überdurchschnittliche Anstieg der akuten Kindeswohlgefährdung, die im Jahr 2024 mit 10.970 Einschätzungen fast 55 Prozent höher lag als in 2019. Im Gegensatz dazu ist die Zahl der latent gefährdeten Kinder um ca. sieben Prozent zurückgegangen.
Die Jugendämter stellten im Jahr 2024 folgende Fälle fest:
Diese Zahlen verdeutlichen, dass ein und derselbe Fall mehrere Anzeichen einer Gefährdung aufweisen kann.
Insgesamt führten die Jugendämter im Jahr 2024 in 67.999 Fällen Einschätzungen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung durch, was einem Anstieg von mehr als einem Drittel im Vergleich zu 2019 entspricht. Damals gab es 49.707 Einschätzungen.
Die Zahlen zeigen, dass rund 25 Prozent der Einschätzungen eine akute oder latente Gefährdung aufwiesen, während in weiteren knapp 34 Prozent der Verfahren zwar keine Gefährdung festgestellt wurde, jedoch ein Hilfebedarf erkennbar war. In 41 Prozent der Fälle wurde weder eine Gefährdung noch ein Hilfebedarf festgestellt.
Das Landesamt weist darauf hin, dass aufgrund technischer Probleme im Jahr 2023 einige Meldungen nicht oder unvollständig erfasst wurden, was einen direkten Vergleich mit 2024 erschwert.
Diese alarmierenden Zahlen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, denen sich die Jugendämter in Nordrhein-Westfalen gegenübersehen und die dringende Notwendigkeit, den Schutz von Kindern in Familien zu gewährleisten.
Quellen: WDR, Statistisches Landesamt NRW
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.