Neusser Fraktion schlägt vor, Schulhöfe für Sport außerhalb der Schulzeiten zu öffnen und Vorteile für Bürger und Sportvereine zu nutzen.
Die Fraktion der UWG/Freie Wähler in Neuss hat einen Antrag im Schulausschuss eingereicht, der vorsieht, Schulhöfe außerhalb der Unterrichtszeiten als Trainingsflächen zu öffnen. Mit diesem Schritt sollen die Schulhöfe für Urban Sports und Vereinstraining zugänglich gemacht werden, um den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden.
Aufgrund der oft hohen Auslastung der Turnhallen in Neuss ist die Bereitstellung zusätzlicher Bewegungsangebote erforderlich. Diese Initiative würde nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ansprechen, die in städtischen Gebieten leben und möglicherweise keinen eigenen Garten haben, um aktiv zu sein.
Die Schulhöfe in Neuss bieten durch vorherige Investitionen in die Spiel- und Sportinfrastruktur einige Voraussetzungen für die Förderung von urbanem Sport. Besonders Sportarten wie Skateboarding und das Training mit dem eigenen Körpergewicht könnten an den vorhandenen Einrichtungen auf den Schulhöfen stattfinden.
Die Fraktion hebt hervor, dass in anderen Städten bereits positive Erfahrungen mit ähnlichen Konzepten gemacht wurden. Der Deutsche Turnerbund hat ein entsprechendes Konzept für Urban Fitness entwickelt, das erfolgreich in Städten wie Köln und Dortmund umgesetzt wurde. So könnte auch in Neuss ein neues Bewegungsangebot etabliert werden.
Der Schulausschuss wird voraussichtlich in seiner Sitzung am Mittwoch über den Antrag abstimmen und die Verwaltung mit der Entwicklung eines entsprechenden Nutzungskonzepts beauftragen. Wichtige Punkte, die dabei zu berücksichtigen sind, umfassen die Nutzung von Toiletten und Umkleideräumen sowie die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Zugangs zu den Schulhöfen. Zudem sollen der Stadtsportbund Neuss und lokale Vereine in die Planungen einbezogen werden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.