Mit Kerzen und Erinnerungen wird an die Loveparade-Katastrophe erinnert. Die Zukunft der Gedenkveranstaltungen bleibt ungewiss.
In Duisburg begannen am Mittwoch die Gedenkveranstaltungen zum 15. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe, die sich am 24. Juli 2010 ereignete. An diesem tragischen Tag kamen 21 Menschen bei einem Gedränge während des Musikfestivals ums Leben, während Hunderte verletzt wurden.
Traditionell wird der Jahrestag mit der sogenannten „Nacht der 1.000 Lichter“ eingeleitet, bei der ein Meer aus Kerzen am Unglücksort entzündet wird. Diese Veranstaltung beginnt heute um 18 Uhr im Karl-Lehr-Tunnel, wo die Katastrophe stattfand. Morgen, am Jahrestag, findet eine weitere öffentliche Gedenkfeier um 16:45 Uhr an demselben Ort statt.
Die Zukunft dieser Gedenkveranstaltungen steht jedoch in den Sternen. Die Stiftung „Duisburg 24.07.2010“, die die Gedenkveranstaltungen in der bisherigen Form organisiert hat, wird Ende des Jahres aufgelöst. Die Organisation hat bereits erklärt, dass sie nicht mit Sicherheit sagen kann, wie das Gedenken in der Zukunft fortgeführt werden kann. Es liegt nun in der Verantwortung der Stadt Duisburg, wie es weitergeht.
Die Stiftung hat néanmoins sichergestellt, dass die Gedenkstätte am Unglücksort weiterhin bestehen bleibt. Neueste Ergänzungen sind zwei Tafeln mit QR-Codes, die Interessierten ermöglichen, Informationen über die Geschehnisse rund um die Loveparade abzurufen.
Unabhängig von den öffentlichen Gedenkveranstaltungen wird die Stadt am morgigen Jahrestag einen nicht-öffentlichen Gottesdienst für die Angehörigen der Opfer durchführen. Angehörige aus verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, die Niederlande, Italien, Spanien, China und Australien, werden erwartet.
Es bleibt abzuwarten, wie der weitere Umgang mit der Erinnerungskultur in Duisburg aussehen wird. Informationen dazu könnten künftig in Zusammenarbeit mit der Stadt stattfinden.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.