Am 14. September 2025 wird in Köln ein neuer Oberbürgermeister gewählt. 13 Kandidaten stehen auf dem Stimmzettel.
Der städtische Wahlausschuss hat nun die Wahlvorschläge offiziell zugelassen. Insgesamt wurden 1945 Vorschläge für alle Wahlen eingereicht, von denen 1822 genehmigt wurden. Für das Amt des Oberbürgermeisters konnten sich 13 Kandidaten qualifizieren, die auf dem Stimmzettel stehen werden:
Falls keine der Kandidatinnen oder Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erzielt, wird am 28. September eine Stichwahl stattfinden. Neben dem Oberbürgermeisteramt werden auch die 90 Ratsmitglieder, die neun Bezirksvertretungen (mit insgesamt 171 Sitzen) sowie der 22-köpfige Integrationsrat gewählt. Rund 813.000 Kölnerinnen und Kölner sind zur Kommunalwahl aufgerufen, während etwa 307.000 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt für den Integrationsrat sind. Die Wahl kann in 503 Urnenwahlbezirken, per Briefwahl oder im Direktwahlbüro stattfinden.
Weitere Informationen über die Wahlvorschläge sowie die Fristen sind auf den Webseiten der Stadt Köln verfügbar: stadt-koeln.de.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.