Foto wurde mit
KI generiert
Oldtimer-Treffen auf dem Wochenmarkt in Mönchengladbach-Rheydt

Dutzende Oldtimer bereichern den Wochenmarkt in Mönchengladbach-Rheydt mit nostalgischem Flair.

Oldtimer-Treffen auf dem Wochenmarkt

Während des regulären Wochenmarktes in Mönchengladbach-Rheydt verwandelte sich der Marktplatz in ein Paradies für Oldtimer-Fans. Dutzende klassischer Fahrzeuge kamen zusammen und zogen zahlreiche Besucher an. Der Geruch von frischem Eifeler Landbrot mischte sich mit dem Aroma von Motoröl, was den besonderen Charme des Treffens ausmachte.

Bereits kurz nach 9 Uhr füllte sich der Bereich für die Oldtimer schnell. Eine halbe Stunde später war klar, dass der zur Verfügung stehende Platz nicht ausreichte. Die Veranstalter entschieden, die angrenzende Fußgängerzone einzuplanen, um genügend Raum für die zahlreichen Aussteller zu schaffen.

Unter den Teilnehmenden war auch Peter Pfeffer, der mit seinem 75 Jahre alten MG auf den Rheydter Marktplatz kam. Für ihn ist das Fahren eines Oldtimers ein besonderes Erlebnis: „Wenn ich nach einem stressigen Tag nach Hause komme und mich in den Wagen setze, habe ich direkt ein Lächeln im Gesicht“, so Pfeffer.

Wilhelm Müller präsentierte einen der ältesten Wagen vor Ort, einen fast 90 Jahre alten „Hansa 1100“. Er berichtete, dass das Fahren des Oldtimers einiges an Geschick erfordere. „Beim Hoch- und Runterschalten braucht der Wagen Zwischengas. Und wirklich geradeaus fährt der auch nicht. Da muss ich ordentlich rühren“, erläuterte Müller.

Die Idee für das Oldtimer-Treffen mit dem Namen „Dönekes und dolle Dinger“ entstand aus der Rheydter Bürgerschaft, ursprünglich aus einem Traktoren-Treffen vor zwei Jahren. Zunächst sollten alte Traktoren ausgestellt werden, doch mit der Zeit kamen immer mehr klassische Fahrzeuge hinzu. Dieses Mal rechneten die Veranstalter mit rund 40 Fahrzeugen, doch es waren fast doppelt so viele Oldtimer zu sehen.

Marius Müller von der Stadtteilkoordination, die das Treffen organisiert, äußerte sich erfreut über die große Resonanz: „Das so zu sehen, macht uns glücklich. Offenbar haben Oldtimer eine verbindende Kraft: Hier kommen die verschiedensten Leute zusammen, um sich die alten Schätzchen anzuschauen.“ Die nächsten Termine für das Oldtimer-Treffen sind am 23. August und am 27. September.

Quelle: WDR

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.