In Duisburg wurden 203 Absolventen zu Polizeikommissarinnen und -kommissaren ernannt. Ein bedeutender Schritt für die lokale Sicherheit.
Am 29. August 2025 fand im historischen Kultur- und Bürgerzentrum ‚Steinhof‘ in Duisburg eine feierliche Ernennung von 203 neuen Polizeikommissarinnen und -kommissaren statt. Diese sind Absolventen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen.
Ab dem 1. September werden 63 der neuen Beamten ihren Dienst bei der Polizei Duisburg antreten. Die übrigen 140 werden den Kreispolizeibehörden in Mönchengladbach, Krefeld, Kleve, Viersen und Wesel zugewiesen, um die öffentliche Sicherheit dort zu unterstützen.
Die Ernennung wurde durch den Polizeipräsidenten erfolgen, der die neuen Kommissarinnen und Kommissare beglückwünschte und die Vielfalt der Aufgaben bei der Polizei hervorhob. Dazu zählen sowohl der Wach- und Wechseldienst als auch die Arbeit in der Kriminalpolizei. Diese neuen Beamten werden nun für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger bis zu ihrer Pensionierung verantwortlich sein.
Die Polizei Duisburg ist eine von zehn Behörden im Land Nordrhein-Westfalen, die für die Ausbildung und Einstellung von Kommissaranwärtern zuständig sind. In diesem Jahr werden bis zu 3.000 neue Kommissaranwärter in den Dienst aufgenommen.
Polizei Duisburg
0203 280 -1041
pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.