Nachwuchskräfte aus Beverungen, Brakel und Höxter verstärken die Einsatzbereitschaft.
Am 27. September 2025 haben 26 Feuerwehrangehörige aus den Städten Beverungen, Brakel und Höxter den zweiten Teil ihrer Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Damit sind die neuen Einsatzkräfte jetzt befähigt, aktiv im Dienst mitzuarbeiten.
Im ersten Ausbildungsabschnitt, der bereits im März und April 2025 stattfand, lernten die Teilnehmer die Grundlagen des Feuerwehrdienstes. Hierzu gehörten Themen wie Rechtsgrundlagen, Gefahren der Einsatzstelle, Brand- und Löschlehre sowie praktische Übungen in der Brandbekämpfung.
Der zweite Teil der Ausbildung umfasste unter anderem die Erste Hilfe, medizinische Maßnahmen zur Patientenversorgung, psychosoziale Notfallversorgung sowie den Umgang mit der Mechanik und die technische Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen.
Nach erfolgreichem Abschluss haben die Teilnehmer die theoretischen und praktischen Lernerfolgskontrollen bestanden. Die Feuerwehren erhalten dadurch motivierte Verstärkung für den Einsatzdienst. Die frisch ausgebildeten Einsatzkräfte werden in naher Zukunft weitere Lehrgänge besuchen, um ihren Wissensstand zu erweitern.
Ein besonderer Dank gilt der Jugendfeuerwehr Brakel sowie den Ausbildern für ihr Engagement und der Unterstützung durch ein örtliches Autohaus, das Fahrzeuge für die Übungen zur Verfügung stellte.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.