Foto wurde mit
KI generiert
337 neue Studentinnen und Studenten bei der Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen begrüßt 337 neue Studierende in der Ausbildung.

337 neue Studentinnen und Studenten bei der Polizei Gelsenkirchen

Am 1. September 2025 fand im Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen-Buer eine Begrüßungsveranstaltung für 337 neue Studentinnen und Studenten statt, die in den nächsten drei Jahren eine duale Ausbildung bei der Polizei beginnen. Der Polizeipräsident und Führungskräfte der Behörde überreichten den neuen Kommissaranwärtern sowie Regierungsinspektoranwärtern die Ernennungsurkunden.

Die neuen Auszubildenden, die größtenteils direkt nach der Schule anfangen, werden in den kommenden Tagen mit Einführungsveranstaltungen und Sporttests gestartet. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Kreispolizeibehörden aus Essen, Oberhausen und Recklinghausen. Der Polizeipräsident ermutigte die neuen Mitglieder der Polizeifamilie, Mut und Ehrgeiz zu zeigen, um die Herausforderungen der Ausbildung erfolgreich zu meistern.

Die Polizei Gelsenkirchen ist auf die Unterstützung der neuen Auszubildenden angewiesen, sowohl im Außendienst als auch in der Verwaltung.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Polizei Gelsenkirchen
+49 (0) 209 365-2010
pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
https://gelsenkirchen.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.