Foto wurde mit
KI generiert
38. Zwangsweise Stilllegung eines Kraftfahrzeugs in Bielefeld
14. Oktober 2025

Polizei Bielefeld vollzog 38. Stilllegung eines Fahrzeugs nach Verkehrskontrollen.

Verkehrskontrollen führen zur Stilllegung

Im Rahmen gezielter Kontrollen des Verkehrsdienstes der Polizei Bielefeld am Donnerstag, den 09.10.2025, wurde die 38. Zwangsstilllegung eines Kraftfahrzeugs in diesem Jahr vorgenommen. Die Beamten überprüften vor allem Zweiräder und E-Scooter und stellten dabei insgesamt 92 Verstöße fest.

Hierbei erhielten 25 E-Scooter-Fahrer Verwarngelder, während gegen vier von ihnen Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gefertigt wurden. Auch bei den Fahrradfahrern kam es zu einem hohen Aufkommen an Verstößen, sodass insgesamt 62 Radfahrer mit Verwarngeldern rechnen mussten. Ein Radfahrer wurde wegen eines Rotlichtverstoßes angezeigt.

Die häufigsten Verstöße betrafen das Fahren auf Gehwegen, das Befördern einer zweiten Person und das Missachten von Stop-Schildern. Zudem fiel aufgefallen, dass zahlreich Pedelec- und Fahrradfahrer während der Fahrt Handys nutzten, was ebenfalls mit einem Verwarngeld geahndet wurde.

Ein 53-jähriger Bielefelder, der ohne Fahrerlaubnis mit einem Motorroller unterwegs war, wurde erneut von der Polizei angehalten. Sein Fahrzeug wurde sichergestellt und abgeschleppt, und er erhält eine Strafanzeige. Des Weiteren wurde ein getunter VW Polo eines 22-jährigen Fahrers aus Bielefeld stillgelegt, da dieser als verkehrsunsicher eingestuft wurde. Der Fahrer muss mit einer Geldbuße und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.