Ein 72-Jähriger aus Münster wurde durch Betrüger am Telefon um Geld gebracht. Die Polizei warnt vor dieser Masche.
Ein 72-jähriger Mann aus Münster ist am Mittwoch, den 30. Juli, Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Ein bislang unbekannter Täter gab sich am Telefon als Mitarbeiter seiner Hausbank aus und täuschte vor, dass das Konto des Mannes gehackt wurde. In einem zweistündigen Gespräch konnte der Betrüger das Vertrauen des Geschädigten gewinnen und versprach Hilfe.
Der Anrufer erklärte, dass andere Kunden der Bank ebenfalls betroffen seien und nannte dazu den Namen eines real existierenden Bankmitarbeiters. Diese Informationen hatte er vermutlich zuvor im Internet recherchiert. Im weiteren Verlauf des Gesprächs gelang es dem Täter, den Zugang zum Mobiltelefon des 72-Jährigen zu erhalten, was ihm den Zugriff auf das Onlinebanking ermöglichte.
Die Polizei empfiehlt, bei Anrufen von vermeintlichen Bankmitarbeitern stets skeptisch zu sein, auch wenn die Nummer bekannt erscheint. Legen Sie bei solchen Anrufen auf und kontaktieren Sie Ihre Bank direkt. Geben Sie niemals persönliche Informationen wie Kontodaten oder Passwörter preis und vermeiden Sie das Herunterladen von Apps, die Ihnen angeboten werden, da dies den Betrügern Zugriff auf Ihre Konten ermöglicht.
Polizei Münster
0251 275-1010
pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.