Ein 73-Jähriger hat einen 27-Jährigen aus der Strömung des Rheins gerettet. Lebensretter und Polizei warnen vor den Gefahren des Schwimmens im Rhein.
In Duisburg erlebte ein 27-jähriger Mann am Donnerstagmittag ein glückliches Ende, als er aus dem Rhein gerettet wurde. Der junge Schwimmer hatte sich in der Nähe eines Hafenbeckens eines Duisburger Hüttenwerks abgekühlt, als ihn die Strömung mitriss. Trotz seiner Bemühungen, das Ufer zu erreichen, wurde er schnell in Schwierigkeiten.
Im entscheidenden Moment hörte ein 73-jähriger Sportbootfahrer die Hilferufe des Mannes. Er befand sich zufällig in der Nähe und eilte sofort zur Hilfe. Der erfahrene Bootsführer zog den Schwimmer aus dem Wasser und verständigte die Wasserschutzpolizei.
Mit dem geretteten Mann an Bord steuerte der 73-Jährige den Sportboothafen in Wesel an. Dort warteten die Einsatzkräfte, um sich um den geschockten Schwimmer zu kümmern. Die Polizei sprach dem mutigen Lebensretter ihren herzlichen Dank aus, und der 27-Jährige konnte in die Obhut seiner Familie übergeben werden.
Die Vorfälle im Rhein sind nicht ungewöhnlich. Die Polizei warnt eindringlich vor den Gefahren des Schwimmens in diesem Gewässer. Die Strömung sei stark, und die Sogwirkung von Schiffen sowie unvorhersehbare Strudel und Wirbel gefährden selbst geübte Schwimmer. Die Situation im Rhein sollte nicht unterschätzt werden, da die Gefahr, mitgerissen zu werden und in Lebensgefahr zu geraten, stets besteht. Der Kreis Wesel hat bereits Hinweisschilder aufgestellt, um vor dem Baden im Rhein zu warnen.
Glücklicherweise hatte der tapfere Sportbootfahrer den 27-Jährigen zur richtigen Zeit erreicht und ihm somit das Leben gerettet.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.