Ein 91-jähriger Hattinger wurde Opfer eines Telefonbetrugs und übergab Bargeld an eine vermeintliche Bankmitarbeiterin.
In Hattingen wurde ein 91-jähriger Mann am 15. August 2025 gegen 13:00 Uhr Opfer einer Betrugsmasche. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch bei dem Hattinger und gab vor, dass seine Bank die Echtheit von Geldnoten überprüfen müsse. Der Angerufene glaubte den Ausführungen der Betrügerin und holte Bargeld in einem niedrigen fünfstelligen Betrag ab.
Während des gesamten Abholvorgangs stand der Mann in telefonischem Kontakt mit der Täterin. Kurze Zeit später erschien eine weibliche Person an seiner Wohnanschrift, gab sich als Bankmitarbeiterin aus und nahm den Bargeldbetrag entgegen.
Die unbekannte Frau wird wie folgt beschrieben:
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und weist darauf hin, dass kein seriöser Bankmitarbeiter telefonisch nach sensiblen Informationen fragt oder Bargeld abholt. Bei Unsicherheiten sollte das Gespräch sofort beendet und die Bank über die auf der Bankkarte angegebene Nummer kontaktiert werden.
Für Rückfragen stehen die zuständigen Stellen bereit.
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
02333 9166-1200
pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.