Foto wurde mit
KI generiert
A3 gesperrt: Schwerer LKW-Brand verursacht langen Rückstau

Ein LKW-Brand auf der A3 Richtung Köln führte zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen.

LKW-Brand auf der A3 in Richtung Köln

Auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ereignete sich am Samstagvormittag ein schwerer LKW-Brand. Laut ersten Informationen platzte gegen 10:35 Uhr ein Reifen auf der rechten Seite eines polnischen Sattelzuges, was zu einem Feuer im Bereich der Achsen führte. Das Feuer breitete sich schnell auf den Auflieger aus, während der Fahrer ein Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine verhindern konnte.

Die Feuerwehr rückte umgehend an, doch die Autobahn musste für die Löscharbeiten für etwa eine Stunde voll gesperrt werden. Anschließend kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Strecke. Im Zuge der Aufräumarbeiten waren auch nach der Brandbekämpfung mehrere Teilbereiche der A3 weiterhin gesperrt.

Schäden und Auswirkungen

Am Sattelauflieger entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro. Die Ladung, bestehend aus mehreren Kästen Bier, wurde teils beschädigt, was zusätzliche Sachschäden zwischen 3.000 und 5.000 Euro verursacht hat. Ein Havariekommissar wurde beauftragt, die betroffene Ware zu begutachten.

Die Polizei rechnet mit einer Freigabe der Fahrbahn gegen 15 Uhr. Bis dahin müssen Autofahrer mit weiteren Verzögerungen und Staus rechnen.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.