Ein Auffahrunfall in Mönchengladbach führte zu einem Verletzten. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Am 24. August 2025 kam es um 08:10 Uhr auf der BAB 46 in Mönchengladbach zu einem Auffahrunfall zwischen einem PKW und einem Wohnwagen. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Heinsberg, Höhe Rastplatz Herrather Linde, aus bisher ungeklärter Ursache.
Bei dem Vorfall wurde der Wohnanhänger aus der Anhängerkupplung gerissen und kam beschädigt auf der Seite zum Liegen. Trümmerteile und Inventar des Fahrzeugs verteilten sich über die Fahrbahn. Im PKW befand sich eine Person, während im Zugfahrzeug vier Personen unterwegs waren. Der Fahrer des PKWs zog sich bei dem Aufprall Verletzungen zu und musste durch die Feuerwehr mithilfe von technischem Spezialgerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Insassen des Zugfahrzeugs blieben unverletzt.
Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und regelte den Verkehr. Nach den Rettungsarbeiten wurde die Einsatzstelle zur Untersuchung der Unfallursache an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der freiwilligen Feuerwehr aus den Einheiten Herrath und Beckrath.
Stadt Mönchengladbach Fachbereich 37 – Feuerwehr
02166/9989-0
leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.