Seniorin in Kreuztal-Ferndorf fiel einem Betrugsfall zum Opfer. Polizei sucht nach Zeugen.
Am Montag, den 22. September, wurde eine Seniorin in Kreuztal-Ferndorf Ziel eines Betruges. Gegen 11:00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter, der sich mit dem Namen eines echten Mitarbeiters ihrer Hausbank vorstellte. Der Anrufer behauptete, es seien widerrechtliche Bargeldabhebungen erfolgt und benötige zur Rückgängigmachung ihre Geldkarte. Während des Telefonats läutete es an der Tür, als ein Abholer erschien.
Der Abholer forderte die Seniorin auf, ihm ihre Debitkarte samt PIN zu übergeben und erkundigte sich, ob sie noch Bargeld zur Verfügung habe. Er erklärte, dass das Bargeld auf ihr Konto eingezahlt werde und sie es nach der Stornierung der angeblichen Abhebungen zurückbekommen würde. In der Annahme, dass alles in Ordnung sei, händigte sie dem Mann eine größere Geldsumme sowie ihre Karte aus.
Nachdem der Abholer gegen 11:15 Uhr in Richtung Marburger Straße davonlief, stellte die Seniorin beim Anruf bei ihrer Bank fest, dass sie betrogen worden war und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Der Abholer wird als männlich, circa 40 Jahre alt, mit südosteuropäischem Erscheinungsbild beschrieben. Er hatte eine kräftige Statur, kurze schwarze Haare und trug eine dunkelrot melierte Jacke sowie schwarze Hose. Zeugen, die den Abholer nach der Tat oder eine Bargeldabhebung an einem nahegelegenen Automaten beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Die Polizei weist darauf hin, nie Geldkarten oder PINs an Dritte herauszugeben und warnt vor solchen Betrugsversuchen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.