Foto wurde mit
KI generiert
Betrug mit der Masche „Falscher Polizeibeamter“ im Kreis Paderborn
15. Oktober 2025

Unbekannte betrügen 89-Jährige im Kreis Paderborn mit der Masche des „Falschen Polizeibeamten“.

Betrug im Kreis Paderborn

Im Kreis Paderborn wurde gestern Nachmittag eine 89 Jahre alte Frau Opfer eines Betrugs durch Unbekannte, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Die Tat ereignete sich um 14.15 Uhr, als die Frau einen Anruf erhielt. Der Anrufer, der in gebrochenem Deutsch sprach, behauptete, ihre Tochter habe einen Unfall gehabt und sie müsse zur Kaution Geld und Wertgegenstände an einen Abholer übergeben.

Die Seniorin folgte den Anweisungen und übergab das geforderte Geld einem Abholer, der ebenfalls männlich und dunkelhäutig war. Er war etwa 1,80 Meter groß und sprach ebenfalls gebrochen Deutsch, wobei seine Stimme nicht mit der des Anrufers übereinstimmte. Der Betrug wurde erst durch einen Anruf der „richtigen“ Tochter aufgedeckt.

Die Polizei weist darauf hin, dass solche Betrugsmaschen häufig vorkommen und ein emotionaler Druck auf die Opfer ausgeübt wird. Personen, die einen ähnlichen Anruf erhalten, sollten sofort auflegen und die Polizei kontaktieren. Weitere Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug sind auf der Webseite der Polizei verfügbar.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.