Ein 62-Jähriger aus dem Kreis Höxter ist Opfer eines Schockanrufes durch einen falschen Polizeibeamten geworden. Der Schaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich.
Ein 62-Jähriger aus dem Kreis Höxter wurde am Montag in Paderborn Opfer eines schockierenden Telefonbetrugs. Bei einem Anruf um 14:15 Uhr gab sich der Betrüger als Polizeibeamter aus und erzählte von einem schweren Unfall, den die Ehefrau des Opfers verursacht haben soll. Er behauptete, dass eine Kaution in Höhe einer hohen fünfstelligen Summe bei einer Anwaltskanzlei hinterlegt werden müsse.
Während des Gesprächs hielt der Betrüger den Mann am Telefon und lotste ihn zu einem neuen Treffpunkt nach Paderborn. Dort übergab der 62-Jährige die genannte Summe an einen Abholer, der sich als ‚Herr Bach‘ vorstellte. Der Abholer wies einen osteuropäischen Akzent auf und trug einen Kapuzenpullover sowie eine graue Jogginghose.
Erst als der Mann später einen Anruf von seiner Ehefrau erhielt, stellte er fest, dass er Opfer eines Betrugs geworden war und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor betrügerischen Anrufen, bei denen sich Täter häufig als Polizeibeamte oder andere Amtsträger ausgeben.
Die Polizei rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen und sich nicht mit den Betrügern zu unterhalten. Stattdessen sollten Betroffene ihre Angehörigen kontaktieren und Anzeige erstatten, ohne am Telefon Informationen über persönliche Daten oder Wertgegenstände preiszugeben, da echte Behörden niemals nach Bargeld oder Wertsachen fragen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik finden sich auf der Homepage der Polizei.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.