Polizei Bielefeld kontrolliert 254 Personen und 180 Fahrzeuge zur Verbesserung der Sicherheit.
Im Rahmen eines landesweiten Konzepts zur Eindämmung der Hauptunfallursachen und der Eigentumskriminalität führte die Polizei Bielefeld am Montag, den 24. November 2025, umfangreiche Kontrollen durch. Insgesamt wurden 254 Personen und 180 Fahrzeuge sowohl auf der Autobahn als auch im Stadtgebiet kontrolliert.
Die Beamten nahmen drei Verkehrsstrafanzeigen auf und ahndeten insgesamt 338 Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten. Der überwiegende Teil der Verstöße betraf Geschwindigkeitsübertretungen: Im Stadtgebiet registrierten die Polizisten 257 Fälle, während auf der Autobahn mit zivilen Fahrzeugen acht Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt wurden.
Zu den weiteren Verstößen zählten unter anderem die mangelhafte Sicherung von Ladungen, die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt sowie nicht angelegte Sicherheitsgurte. In zwei Fällen wurde Personen die Weiterfahrt untersagt:
Ein 56-jähriger Fahrer aus Petershagen war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Ein anderer Fahrzeugführer, ein 22-jähriger Mann aus dem Kreis Lippe, stand unter Verdacht, Cannabis konsumiert zu haben, was durch eine angeordnete Blutprobe überprüft wurde. Ein 70-jähriger Bielefelder musste ebenfalls sein Fahrzeug stehenlassen, da es ohne gültige Betriebserlaubnis in Betrieb genommen wurde.
Die Polizei betont, dass die Kontrollen nicht nur an diesem Tag, sondern kontinuierlich stattfinden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und potenzielle Täter abzuschrecken.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.