Die Polizei Gelsenkirchen hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt.
In der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 führte die Polizei Gelsenkirchen umfangreiche Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch. Während der Aktionswoche „ROADPOL Focus on the road“ lag der Schwerpunkt insbesondere auf der Ablenkung am Steuer durch die Nutzung elektronischer Geräte sowie auf Gurtverstößen.
Bei den Kontrollen wurden 15 Fahrzeugführer aufgrund der Handynutzung während der Fahrt angehalten. Zudem kam es zu 54 Verwarngeldverfahren wegen nicht angelegter Sicherheitsgurte. Weitere 39 Fahrzeuge mussten wegen überhöhter Geschwindigkeit angehalten werden.
Besonders auffällig war ein 36-jähriger Fahrer aus Minden, dessen BMW an der Ecke Alfred-Zingler-Straße/Wiesmannstraße aufgrund diverser Modifikationen zur Sicherheitskontrolle angehalten wurde. Die Abgasanlage war umgerüstet und damit lauter als in der Betriebserlaubnis angegeben, und der Heckspoiler war ohne entsprechenden Nachweis verbaut. Außerdem war die originale Motorhaube gegen eine modifizierte mit veränderten Lufteinlässen ausgetauscht worden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
Die Polizei Gelsenkirchen wird auch künftig Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsüberprüfungen durchführen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.